Hinweisschild in Großburgwedel. Foto: Tjaden |
Eine freie Journalistin aus der Wedemark (Region Hannover) schreibt gerade eine Festschrift über die Pestalozzi-Stiftung, die 1846 gegründet worden ist.
"In diesem Buch will die Stiftung offen mit der Vergangenheit, insbesondere den Vorwürfen zu Misshandlung und Missbrauch ehemaliger Heimkinder, umgehen", schreibt sie mir und bittet mich um die Erlaubnis, Auszüge aus meinen Berichten, die in diesem blog erschienen sind, veröffentlichen zu dürfen.
Dabei handelt es sich um diese Beiträge:
http://bundestagsausschuss.
http://bundestagsausschuss.
Ich habe zugestimmt.